
Leo Trepp Schülerpreis 2023
In unserer gesamten Arbeit geht es um jüdische Lebendigkeit.
Gerade in dieser schweren Zeit ist es uns wichtig, nicht nur Zerstörung und Verfolgung zu sehen – sondern das Leben und die Widerständigkeit der Jüdinnen und Juden.
Das Team der Leo Trepp Stiftung
Was hat Superman mit Moses zu tun?
Mehr als ihr denkt.
Wie werden Psalmen zu Welthits?
Kommt darauf an wer sie singt.
Kann eine Maus die Schoah erklären?
Diese Maus schon.
Thema dieses Jahres ist die Jüdische Popkultur.
Überlegt Euch ein Projekt, in dem Ihr einen Aspekt aufgreift, der Euch daran besonders interessiert.
Forscht für Eure Arbeit in verschiedenen Quellen.
Präsentiert Eure Ergebnisse, wie es Euch gefällt:
- In einem Essay oder Podcast.
- In einer Wandzeitung, bebilderten Infozeitung oder Plakatausstellung.
- In einem Gedichtband, Theaterstück oder Kurzfilm.
Neugierig?
Hier findet Ihr Ideen, Teilnahmebedingungen und Hilfen. Und eine Checkliste zum Abgleich!
Der Wettbewerb ist ausgeschrieben für alle 9. bis 12. Klassen des Schuljahres 2023 / 2024. Einsendeschluss ist der 8. März 2024
Den Flyer könnt ihr hier herunterladen, ausdrucken, verbreiten.