Aktuelles

19. Dezember 2022

"Judenfeindschaft kam stets aus der gebildeten Mitte"

In Österreich findet seit 1998 alljährlich am 5. Mai der nationale Gedanktag gegen Gewalt und Rassismus statt. Er erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus und die Befreiung des KZ Mauthausen. Bei der diesjährigen Gedenkfeier im österreichischen Parlament hielt die Kuratoriumsvorsitzende der Leo Trepp Stiftung, Monika Schwarz-Friesel, die Hauptrede.
31. Oktober 2022

Premiere für junge Religionsforscher

Erste Verleihung des Leo-Trepp-Schülerpreises im Sächsischen Landtag
Für herausragende Leistungen zum Thema »Lebendiges Judentum in Deutschland« erhielten am 16. Juni 2022 fünf Schülergruppen den Leo-Trepp-Preis. Zu den Gewinnern gehörten auch Schülerinnen des Plauener Lessing-Gymnasiums. Die bundesweite Ehrung fand zum ersten Mal überhaupt statt. Der Plenarsaal des Sächsischen Landtags bot der Premiere einen würdigen Rahmen.