
Der Leo Trepp-Schülerpreis
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir alle kennen uns zu wenig! Oft laufen wir mit Bildern im Kopf herum, die nichts mit der Realität zu tun haben. Das gilt für Menschen genauso wie für Länder, deren Geschichte wir nicht gut kennen und die uns nicht vertraut erscheinen. Meist führen die falschen Bilder zu Stereotypen und Konflikten, die wir vermeiden können. Und sollten. Denn wie sollen sich Dialoge und etwas Gutes ergeben, wenn wir nur Vorstellungen voneinander haben, aber keine Ahnung, wie das Gegenüber wirklich tickt?
Der Leo-Trepp-Schülerpreis wird 2023 zum zweiten Mal verliehen. Im Wettbewerb beschäftigen wir uns in diesem Schuljahr mit Israel, das 2023 seinen 75-sten Geburtstag feiert. Das Leben im jüdischen Staat, in dem nicht nur Juden und Jüdinnen zu Hause sind, ist bunt und oft kompliziert. Fast ein Viertel der Bürger*innen sind Musliminnen und Muslime, Drusen, Angehörige der Baha’i, die in anderen Ländern verfolgt werden, und anderer Glaubensrichtungen. Lernt das Land und die Gesellschaft ein wenig kennen. Die Themen, die wir Euch vorschlagen, sind vielfältig, so dass Ihr Euch je nach Wahl im Politik-/Sozialkunde-/Gemeinschaftskunde- oder Geschichtsunterricht genauso mit ihnen auseinandersetzen könnt wie in Musik, Deutsch oder Religion und Ethik.
Teilnehmen können die Schulklassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 aller weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und Thüringen oder Gruppen aus diesen Klassen, die mindestens aus drei Personen bestehen müssen. Wir freuen uns, dass Ihr an dem Wettbewerb teilnehmt und wollen Euch dabei zur Seite stehen. Auf diesen Seiten findet Ihr die Aufgabe und Bedingungen für die Teilnahme. Außerdem Anregungen dafür, was Ihr machen und an wen Ihr Euch mit Fragen wenden könnt. Ihr möchtet Eure Ideen gern diskutieren oder sicherstellen, dass Ihr auf dem richtigen Pfad seid? Ihr kommt mit der Recherche nicht weiter? Euch fehlen Kontakte? Oder Euch fallen nicht die richtigen Ansprechpartner*innen ein? Schickt eine E-Mail an schuelerpreis@leotrepp.org. Wir melden uns und unterstützen Euch.